Eine Dichtung ist ein mechanisches Dichtungselement, das den Raum zwischen zwei Teilen füllt. Sie kann das Austreten von Gas oder Flüssigkeit aus Rohren, Flanschen, Behältern usw. verhindern. Dichtungen bestehen immer aus Kunststoff, Metall, Gummi, Holz und Keramik. Sie werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, von Industriemaschinen bis hin zu Haushaltsgeräten. In diesem Artikel lernen Sie die Dichtungsarten kennen.
Dichtungsarten nach Material
Metalldichtung
Gummidichtung
Gummidichtungen bestehen aus Naturkautschuk NR, Neoprenkautschuk, Butylcyanidkautschuk, Fluorelastomer, synthetischem Kautschuk, Silikonkautschuk, Fluorelastomer usw. und werden hauptsächlich mit einigen weichen Verbindungen verwendet.
Teflondichtung
reines PTFE, gefülltes PTFE, PFA-Kunststoff, FEP-Kunststoff, immer verwendet bei starken Säuren und Basen, hoher Ölverschmutzung und extremen Temperaturen
Verbunddichtung
Verbunddichtungen bestehen häufig aus einem Metallkern, beispielsweise aus rostfreiem Stahl, kombiniert mit Schichten aus weicheren Materialien wie Graphit, PTFE (Teflon) oder Gummi. Diese Konstruktion sorgt für die nötige Steifigkeit, um hohen Drücken standzuhalten, während die weicheren Materialien eine dichte, anpassungsfähige Abdichtung gewährleisten. Sie wurde in den Automobilindustrie, Öl und Gas, Chemische Verarbeitung, Und Stromerzeugung.
Dichtungsarten nach Anwendung
Industrielle Dichtungen:
Industriedichtungen müssen extremen Bedingungen standhalten, darunter hohem Druck, hohen Temperaturen und chemischer Belastung. In diesen Anwendungen werden häufig Metall- und Verbunddichtungen verwendet.
Chemie- und Öldichtungen
Chemie & Öl Dichtungen sind speziell dafür ausgelegt, der korrosiven Wirkung von Chemikalien und Ölen zu widerstehen. Teflon- und Gummidichtungen sind in dieser Kategorie gängige Optionen, sie bieten eine ausgezeichnete chemische Beständigkeit.
PEM- und Alt-Versiegelung
Diese Art von Dichtungen werden in der Leistungselektronik und in alternativen Energiesystemen eingesetzt. Sie sind darauf ausgelegt, in komplexen Umgebungen zuverlässige Abdichtungen zu gewährleisten.
Flanschdichtungen
Flanschdichtungen kommen in Rohrleitungssystemen zum Einsatz, die je nach Druck- und Temperaturanforderungen aus unterschiedlichen Materialien bestehen können. Sie sind entscheidend, um Leckagen in Rohrleitungen zu verhindern.
Dichtungen für Flüssigstickstoff
Diese Dichtungen sind für niedrige Temperaturen ausgelegt. Normalerweise verwenden wir eine PCTFE-Dichtungslösung.
Dichtungsarten nach Form
Fast alle Dichtungen müssen individuell angepasst werden, daher gibt es Dichtungen in vielen Formen, beispielsweise als Vollflächendichtung, Spiraldichtung, Flanschdichtung mit erhöhter Dichtfläche, Dichtungsring, Y-Dichtung, V-Dichtung, Welldichtung, quadratische O-Ringe. Bitte sehen Sie sich das Bild unten an.
Abschluss.
Es gibt viele Arten von Dichtungslösungen. Wenn Sie eine individuelle Dichtung wünschen, kontaktieren Sie uns bitte.